
Mentoring & Achtsamkeits-Coaching
Hilfe zur Selbsthilfe | Motivation & Inspiration zur Lebensfreude
"Get inspired and unlock the wild creative energy living inside of you."

... nächster Shinrin Yoku / Waldbaden Termin: Sa. 18. März 2023
Shinrin Yoku - Waldbaden
Waldbaden Winterthur
Wald-Auszeit voller Inspiration
Was ist Waldbaden:
Shinrin Yoku - kurz erklärt:
Der japanische Begriff "Shinrin Yoku" bedeutet wörtlich übersetzt "Baden in der Atmospähre eines Waldes".
Die japanische staatliche Waldbehörde entwickelte das Konzept Anfang der 80iger Jahre, weil sie der stark urbanisierten Gesellschaft ein Gegengwicht bieten und die Bewohner von riesigen Städten wie Tokio, Osaka und Kyoto dazu anregen wollte, häufiger die Natur aufzususchen.
So ist in Japan Shinrin Yoku bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und Waldmedizin ein anerkanntes Forschungsgebiet, denn viele Studien konnten dessen Wirksamkeit belegen. Wer sich im Wald aufhält, so zeigten Untersuchungen, senkt seinen Blutdruck und reduziert Stresshormone.
Waldbaden wirkt präventiv, ist also eine Massnahme allgemeiner Gesundheitsvorsorge.
In der japaninschen Tradition besteht alles aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Wind und Leere. In ihnen spiegeln sich Körper, Geist, Herz und Seele wider und über jedes Element erreichen wir einen anderen Zugang zur Natur.

Wissenswertes zu Shinrin Yoku / Waldbaden
Es ist also kein Bad irgendwo in einem Waldsee.
Waldbaden ist das achtsame Verweilen im Wald, bei dem die Aufnahme der Waldatmosphäre und der enge Kontakt zu der Natur im Fokus stehen. Waldbaden soll dazu verhelfen, Entschleunigung zu finden, neue Lebensfreude zu schöpfen und Energiereserven einmal ordentlich aufzufüllen.
Waldbaden ist also mehr als einfach ein Spaziergang im Wald - es ist zum Beispiel:
Erleben und erkunden von
Wald und Natur mit allen Sinn.
🤍
Entschleunigung vom
schnelllebigen Alltag
🤍
Gesteigertes Wohlbefinden -
Abbau Innerer Spannungen
🤍
Ablenkung vom stressigen Alltag
🤍
Regeneration und Stärkung von
Immun- und Nervensystem
🤍
Auszeit für mehr Ruhe und
innere Balance
🤍
Selbstfürsorge-Training
🤍
"May your time in nature
lead you to yourself."
- Shikoba -


Shinrin Yoku - Waldbaden
Was kannst du mitnehmen aus Shinrin Yoku/Waldbaden:
- Stressabbau
dank einfachen Achtsamkeitsübungen
in und mit der Natur
- Stärkung von Herz und Kreislauf
- Stärkung der mentalen &
physischen Gesundheit
- Ankommen bei dir selbst
- Schlafqualität-Steigerung
- allgemeine Gesundheitsförderung
durch neu erlernte Selbstfürsorge
- Steigerung der Kreativität
- Digital Detox
- Ausgeglichenheit:
Waldbaden senkt das Stresshormon
Cortisol
- Waldbaden fördert die Produktion
körpereigener Abwehrzellen durch
Mikrostoffe
- Loslassen und Inneren Raum schaffen,
damit Neues wachsen kann
Meine Shinrin Yoku/Waldbaden - Veranstaltungen
Den Wald (er-)leben und neue Kraft für den Alltag oder Beruf schöpfen. Beim achtsamen Sein im Wald bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang.
Gerne begleite und inspiriere ich dich als "Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerin SYGT®" auf deinem persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden und Gelassenheit durch die achtsamkeits- und naturbasierte Stressbalance- und Selbstfürsorgetrainings.
Du hast die Möglichkeit dir eine kleine persönliche erholsame Auszeit zu gönnen und dabei in die wohltuende, regenerierende Atmosphäre des Waldes einzutauchen.
Du lernst dabei kleine wertvolle Achtsamkeits-Methoden, die du später auch gezielt in den Alltag einfliessen lassen kannst.
Anforderungen/Voraussetzungen:
Keine. Wir sind hauptsächlich auf normalen Waldwegen und Pfaden unterwegs und dies sehr langsam, du musst also lediglich über einen normalen Gleichgewichtssinn verfügen und trittsicher sein. Ansonsten gibt es keine gesundheitlichen Voraussetzungen.
Alter ab 14 Jahren, Hunde bitte an dieser Veranstaltung zu Hause lassen, damit du dich auf dich selber fokussieren kannst.
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: pro Person CHF 60.--
Ort: 8409 Winterthur-Hegi
Wird ab 3 Personen durchgeführt
(Teilnehmerzahl beschränkt)
Nächster Termin:
Samstag, 18. März 2023
09.00 bis 11:30 Uhr
Lass dich überraschen, was der Wald uns alles zu bieten hat.
Anmeldung (mit Name und vollständiger Adresse) via Button unten (Du erhältst anschliessend die genauen Details).
Ich freue mich auf dich!